Erläuterungen zur Namensgebung
CO = Cost Controlling, mehr als nur IKS Internes Kontrollsystem, es braucht definitiv mehr.
CO = aber/und auch "einfach nur" Controlling, aber die Veränderungen richtig analysieren und alles richtig planen können
A = wie Accounting, mehr als (nur) Buchhaltung bzw.- oder/und A =/wie Analytics als Berater-Ansatz für richtig und besser analysieren.
A = oder/und Alles nur unter Kontrolle haben, was sinnvoll ist und uns weiterbringt, mehr Freude am Arbeiten haben
A = oder/und auch (nur) Alexander's Gedanken hierzu
M = Management besser, optimaler informieren können
M = oder/und Master-Plan, Master-Gedanken zu
BI = Business Intelligence
eben
B = Basis für die Buchhaltung & das Controlling
I = intelligentes Controlling
I = oder/und eben einfach (nur) das Interesse wecken, Controlling weiter zu bringen, z.B. mit DeltaMaster ist das genial einfach und sehr gut bzw. wirklich möglich.
Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI) runden das Ganze ab. - Sehr spannend. - Eine "echte" Herausforderung.
Weitere Gedanken.
Was bringt uns die Zukunft. Was muss dokumentiert werden, was nierdergeschrieben werden, was wie festgehalten werde - Viele Fragen, viele Gedanken, viele Veränderungen - wollen wir das alles, so schnell, so umfassend - Technik vom gestern, heute, morgen - Trends, die kreative, immer schnellere Erneuerung, Verbesserung - noch schneller, noch besser - geht das überhaupt? - ist das alles gut für unser alltägliches Leben - und mitten drin ist immer die "Buchhaltung und die Kostenkontrolle" - können wir das alles finanzieren bzw. uns leisten zum welchem Preis? - darum wird Beratung & Controlling (als unsere Kern-Kompetenz I) immer wichtiger. Wir sind bereit, Sie umfassend zu unterstützen.
Leit-GedankenJe länger je mehr. IKS (Internes Kontrollsystem) - wer kein's hat, der sollte eines aufbauen bzw. etablieren >> Ohne Controlling (u.a. auch Budgetierung, Kostenrechnung) geht es heute nicht mehr. IoT (Internet of Things) nicht vergessen bzw. auch miteinbeziehen. Wir beraten Sie gerne weiter.
Beratung & ControllingBI Business Intelligence als Basis für eine neue Dimension der Datenqualität und Datenanalyse. Hier erfahren Sie bald mehr darüber.
Wie gesagt, das Rad nicht "neu" erfinden, sondern an der Überzeugung arbeiten, das Controlling kann nur dann funktionieren, wenn ein ausgereiftes IK (=Internes Kontrollsystem) vorhanden ist (oder/und eingeführt wird) unter gleichzeitiger Verwendung von BI Business Intelligence sowie optimalen Aufbau-/Ablauf-Prozessen. Hier erfahren Sie bald mehr darüber.
Highlight BI >> DeltaMaster V6(UX Design Award 2023 gewonnen. Bravo. - so ist das "fast perfekt".)
Das Produkt, das Arbeiten soll wieder Freude machen, ob nun AI Artificial Intelligence, AR Augmented Reality, KI Künstliche Intelligenz oder auch BI Business Intelligence - alles was möglich ist - umsetzen, einbeziehen, optimal anwenden.
Erläuterungen
Alle Beträge in CHF 1'000.-
Erfahren Sie mehr unter:
Wo "drückt wirklich der Schuh"? - Offen darüber reden, Wünsche, Bedenken, Verunsicherungen - nur so können Lösungsansätze erarbeitet werden.
Von Anfang an mit "offenen" Karten spielen, nichs Verheimlichen - wir finden es sowieso heraus, wo/was nicht in Ordnung ist.
Gemeinsam, miteinander, stets positiv-denkend, vorausschauend handeln - den Partner "ernst" nehmen, auch wenn es einmal nicht so gut läuft oder das Ergebnis besser sein müsste. Wo gearbeitet wird, passieren Fehler - anders ausgedrückt aus Fehlern, die es einfach gibt, daraus lernen und es besser machen. Einsichtigkeit - damit umgehen können.
Offen sein für Neues, sich der neuen Herausforderung stellen - es geht allen gleich - Es bzw. das kommt auf uns zu- das Beste aus jeder Situation machen
Focusieren, eins-nach-dem-anderen, aber nie etwas aus den Augen verlieren. - Klare Strukturen, Checklisten erarbeiten und auch wirklich einsetzen.
Einfach ist es nicht, Einfach wird es nie werden - aber - es geht, wenn man wirklich will. Mit gutem Bespiel den nächsten Schritt machen in eine bessere Zukunft. Nicht alles ist gut heute; die so rasante technologische Entwicklung hat auch Nachteile, die korrgiert oder/und optimiert werden müssen.
Weitere Gedanken zum Controlling
Was bringt uns die Zukunft. Was muss dokumentiert werden, was nierdergeschrieben werden, was wie festgehalten werden - Viele Fragen, viele Gedanken, viele Veränderungen - wollen wir das alles, so schnell, so umfassend - Technik vom gestern, heute, morgen - Trends, die kreative, immer schnellere Erneuerung, Verbesserung - noch schneller, noch besser - geht das überhaupt? - ist das alles gut für unser alltägliches Leben - und mitten drin ist immer die "Buchhaltung und die Kostenkontrolle" - können wir das alles finanzieren bzw. uns leisten zum welchem Preis? - darum wird Beratung & Controlling (als unsere Kern-Kompetenz I) immer wichtiger. Wir sind bereit, Sie umfassend zu unterstützen.
Visionen